Erwachsene

Belastende Situationen können das psychische Wohlbefinden stark beeinflussen. Dabei kann es sich um die unterschiedlichsten Problemstellungen handeln. Ihr Anliegen wird in der klinisch-psychologischen Behandlung mit ziel- und lösungsorientierten Methoden bearbeitet. Dabei stehen Sie mit Ihrer individuellen Thematik bei uns im Mittelpunkt.

Kinderwunsch

Aggression

Zukunftsangst

Trennung

Zwang

Selbstverletzung

Depression

Selbstwert

Mobbing

Eifersucht

Schlafstörung

Mentaltraining

Kommunikation

Struktur

Sucht

Scheidung

Ängste

Essstörungen

Konzentration

Panikattacken

Leistungsdruck

Chronische Schmerzen

Phobien

Alltagsorganisation

Trauer

Burnout

Sexualität

Einsamkeit

Stress

Outing

Kinderwunsch

Aggression

Zukunftsangst

Trennung

Zwang

Selbstverletzung

Depression

Selbstwert

Mobbing

Eifersucht

Schlafstörung

Mentaltraining

Kommunikation

Struktur

Sucht

Scheidung

Ängste

Essstörungen

Konzentration

Panikattacken

Leistungsdruck

Chronische Schmerzen

Phobien

Alltagsorganisation

Trauer

Burnout

Sexualität

Einsamkeit

Stress

Outing

Kennen Sie eines oder mehrere der folgenden Themen? Können Sie sich mit diesen identifizieren? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem individuellen Anliegen!

Außerdem bieten wir auch englische Beratung und Behandlung an.

Weitere FAQs zum Thema Erwachsene

Wie kann ich Stress abbauen? 

Auslöser für negativen Stress können Einstellungen sein, die diesen auslösen. Negativität in manchen Situationen erkennen und diese mit der Realität vergleichen, kann helfen zu erkennen, ob diese Situation tatsächlich so problematisch ist, wie sie eingeschätzt wird. Über längere Zeit gesehen sollten stressauslösende Situationen und dessen Einstellungen dazu überdacht und das Verhalten hierzu verändert werden. Um Stress abzubauen gibt es zahlreiche Methoden und Ursachen – hier ein paar Beispiele, die für Stressabbau bedacht werden könnten: - Entspannungstechniken (autogenes Training, PMR) - Zeitmanagement - Bewegung - Außerberufliche Kontakte - Ausreichend Schlaf - Genuss im Alltag - Bewusste Arbeitspausen - Regelmäßige Kurzpausen - Erfolge feiern

Kontakt

Kommen Sie zu einem Erstgespräch, in dem wir gemeinsam erkunden, welche Art von Unterstützung Sie benötigen!